Der Geburtsvorbereitungskurs, welcher auf werdende Mütter UND Väter ausgelegt ist.
"Was für ein aufregendes, wundervolles Ereignis ist es doch, Eltern zu werden!"
Und doch: In den ersten Wochen mit dem Baby kommen frischgebackene Eltern nicht selten wortwörtlich auf die Welt. Sie erreichen ihre physischen und psychischen Grenzen.
Mit Schuldgefühlen belastet, ist die Hemmschwelle oft gross, Hilfe zu holen.
Das muss nicht sein.
Bei der Vorbereitung auf das Elternsein wird der Fokus oft überwiegend auf das Ereignis der Geburt gesetzt. Zudem werden diese Kurse meist ausschliesslich von Frauen geleitet, sodass die Perspektive der werdenden Väter weniger im Zentrum steht. Das ändern wir mit unserem Kurs. Denn wir sind uns einig: Der Schlüssel zum gelassenen Eltern sein ist, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und ernst zu nehmen.
In unserem Geburtsvorbereitungskurs an drei Abenden erhältst du Input zu den Themen Geburt, Wochenbett, Stillen, Tragen, Schlafen und Paarbeziehung als Eltern. Dabei gibt es viel Raum für deine individuellen Fragen und Themen und für den Austausch mit anderen werdenden Eltern.
Du willst einen Kurs ganz alleine für dich und dein*e Partner*in? Dann buche unseren Privatkurs.
Du hast schon einen Geburtsvorbereitungskurs besucht und möchtest nun noch Atem- und Entspannungstechniken kennenlernen? Dann besuche unseren Workshop «Atmung & Hypnobirthing».
Eines unserer Team-Mitglieder ist ein Mann! Michael Kuhnen ist Coach und Berater und leitet gemeinsam mit Hebamme Rebekka Erdin den zweiten und dritten Kursabend.
Miriam Sourlier, Trageberaterin und Inhaberin von Gut-Betucht beantwortet am zweiten Abend eure Fragen rund ums Tragen, Tragetücher, Tragehilfen.
Unser Kurs ist für dich, wenn du..
-
von unterschiedlichen Kursleitern profitieren willst
-
einen Kurs suchst, bei dem jeder Abend für Mann und Frau ausgelegt ist
-
dich selbstbestimmt auf das Elternsein vorbereiten willst
-
deine Bedürfnisse erkennen und ernst nehmen willst
-
ergänzend zu den Informationen für die Geburt auch Impulse für das Familienleben und für die Veränderung als Paar suchst
"Sich als Paar das Eltern sein mit allem, was dazugehört gleichberechtigt aufteilen"
Dieses Modell lebt Rebekka Erdin und ihr Mann seit der Geburt unseres ersten Kindes. "Wir finden diese Art des Elternseins unglaublich bereichernd für uns als Paar, für uns als Eltern, für uns als Berufsleute und für uns als Menschen. Wir würden es niemals anders haben wollen in unserer Familie und geben dieser Lebensweise eine hohe Priorität in unserem Leben."
Die beiden wichtigsten Vorteile von Equally Shared Parenting (ESP), sind die Gleichheit zwischen den beiden Eltern und die Ausgewogenheit über die verschiedenen Lebensbereiche (Kinder, Arbeit, Haushalt, Selbst und Paar), die beide Eltern für sich erhalten.
Zusammen mit Michael Kuhnen von Target Coaching, der dieses Modell ebenfalls in seiner Familie lebt, hat Rebekka im Juni 2024 am kantonalen Elternbildungstag 2024 einen Workshop zum Thema ESP angeboten. Das Thema stiess auf reges Interesse.
Nun bieten wir für interessierte Eltern und Paare erstmals auch einen ausführlicheren Workshop zum Thema ESP an:
Workshop Equally Shared Parenting
- Sich das Elternsein als Paar gleichberechtigt aufteilen – mit allen Freuden und Pflichten:
- Was sind die Vorteile und Nachteile dieses Modells?
- Was sind Gelingfaktoren und Stolpersteine?
- Und wie kann man es auch wirklich umsetzen?
In diesem Workshop erhalten Eltern Einblick und Antworten aus der weiblichen und männlichen Perspektive – von zwei Fachleuten, die dieses Modell in ihren eigenen Familien leben.
Herzlich, Rebekka und Michael
Equally Shared Parenting / Kurs in Thalwil
Eltern sein – Paar bleiben
Kurs in Thalwil ZH und Winterthur
"Gemeinsam als Liebespaar im Familienalltag weiterleben"
Dieser Kursabend richtet sich an Eltern, die bereits eines oder mehrere Kinder haben.
Der Übergang vom Paar zur Familie bringt grosse Veränderungen mit sich für die Paarbeziehung. Einerseits ist da plötzlich die gemeinsame Verantwortung und die neuen Freuden und Pflichten als Eltern. Zudem steigt in der Regel die Belastung beider Partner massiv an und Schlaf und Freizeit werden zu einem kostbaren, raren Gut.
Es gibt so vieles zu entscheiden, bedenken, organisieren und erledigen. Nicht selten bleibt in dieser „Rush Hour des Lebens“ im turbulenten Alltag kaum Zeit und Energie, um miteinander über die Veränderungen in der Paarbeziehung und die Bedürfnisse beider Partner zu sprechen. Dies aber ist essentiell wichtig, um die ständigen neuen Herausforderungen gemeinsam gut zu bewältigen und eine erfüllende, tragfähige Partnerschaft pflegen zu können.
Deshalb bieten wir diesen Kursabend für Paare mit Kindern an. Ihr werdet an diesem Abend Raum und Zeit erhalten, um innezuhalten und über eure eigenen Wünsche und Vorstellungen für die Weiterentwicklung eurer Paarbeziehung nachzudenken. Gleichzeitig werdet ihr mehr über die Vorstellungen und Wünsche eurer Partnerin/eures Partners erfahren.
Nicht zuletzt werdet ihr durch den Austausch mit anderen Eltern-Paaren auch neue Ideen und Inspiration für mögliche Strategien und Sichtweisen für euch mitnehmen können.
Herzlich, Rebekka und Michael
Sexualität neu denken und Leben / Onlinekurs
"Für mehr Leichtigkeit im Beziehungsalltag"
Dieser Kurs ist für alle, die frischen Wind in ihre Partnerschaft bringen wollen und bereit sind, alte Muster zu durchbrechen – mit Humor und Offenheit.
In den letzten 14 Jahren hat Bea Loosli mit Ladyplanet Frauen und Paare zum Thema Zyklus und hormonfrei verhüten inspiriert. Dabei wurde ihr klar: Viele von uns schleppen alte Vorstellungen und Tabus rund um das Thema Sxxualität mit sich herum – das muss nicht sein!
In einem vertrauten Rahmen nehmen wir euch mit auf eine Reise zu den Geheimnissen der männlichen und weiblichen Sxxualität.
Gemeinsam mit Michael Kuhnen, systemischer Coach und erfahrener Geburtsvorbereitungskursleiter, beleuchten wir, wie ihr eure Beziehung mit Leichtigkeit und Verständnis neu gestalten könnt.
Michael, Vater von zwei Kindern, weiss aus eigener Erfahrung, wie Alltag und fehlende Kommunikation die Sxxualität beeinflussen können.
Was euch erwartet:
-
Anziehungs Codes & Erregungsquellen: Was zieht euch (noch) an - was eher nicht? Welches sind eure Erregungsquellen? Surft ihr auf der gleichen Welle, oder habt ihr unterschiedliche Vorlieben?
-
Verständnis: Erfahrt, was Sxxualität für euch persönlich bedeutet und wie eure Erfahrungen und Prägungen eure Beziehung beeinflussen.
-
Gemeinsamkeiten & Unterschiede: Entdeckt, wo Männer und Frauen ähnlich ticken und wo sie sich vollkommen unterscheiden – und wie ihr das als Paar nutzen könnt.
-
Küssen & Geruch als Schlüssel: Wir verraten euch, warum Küssen und der Geruch so viel mehr ist als nur der Auftakt zu etwas Grösserem!
-
Alltag & Intimität: Tipps, wie ihr die Intimität auch im Alltag (mit oder ohne Kinder) lebendig haltet, selbst wenn der Kopf voll ist und du keine Energie hast.
-
Neue Berührungsqualitäten: Weniger Fokus auf den „OrgasMUSS“ – mehr auf liebevolle Berührung und Intimität.
-
Offenheit im Gespräch: Lernt, wie ihr offen über eure Wünsche sprechen könnt, ohne dabei Scham oder Unsicherheit zu empfinden. Der Beziehungsbarometer hilft im Alltag herauszufinden, auf welcher Ebene ihr noch ON oder OFF seid.
-
Mediale Einflüsse: Wir besprechen, wie Pornografie in der digitalen Revolution unsere Gehirne und die Paarsxxualität beeinflusst – und wie ihr damit umgehen könnt
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für Einzelpersonen und Paare, die bereit sind, offen und humorvoll an ihre Beziehung heranzugehen und wieder mehr Leichtigkeit, Nähe und Leidenschaft in ihren Alltag zu bringen – egal, ob frisch verliebt oder schon jahrelang zusammen.
Warum ihr teilnehmen solltet:
Es gibt immer Raum für Inspiration – und wir sorgen dafür, dass ihr euch auf eine lockere, humorvolle und liebevolle Art mit eurem Sxxualleben auseinandersetzen könnt.
Denn wie heisst es so schön: Wer sich gemeinsam weiterentwickelt, bleibt auch gemeinsam glücklich!
Meldet euch jetzt an und lasst euch überraschen, wie viel Freude und Leichtigkeit dieses Thema in eure Beziehung bringen kann.
Herzlich, Bea und Michael
Friedlich trennen / Onlinekurs
"Denkst du schon länger daran, dich zu trennen?"
Du bist nicht alleine. Wir begleiten dich und glauben daran, dass es möglich ist,
sich friedlich zu trennen, wenn früh genug Hilfe von aussen angenommen wird.
Finde hier Klarheit & neue Wege, sei es durch eine einvernehmliche Trennung oder einen gemeinsamen Neuanfang.
Wenn Du spürst, dass Dir die Partnerschaft mehr Kraft raubt als gibt, kann es der richtige Schritt sein, dich neu zu orientieren.
7 Gründe um zu bleiben
Gefühle
Ihr liebt euch noch und könnt euch nicht vorstellen, ohne einander zu leben.
Gemeinsame Werte & Interessen
Ihr teilt ähnliche Werte und gemeinsame Hobbys, die euch verbinden.
Gleiche Lebensziele
Ihr habt eine gemeinsame Vision für die Zukunft.
Beziehung auf Augenhöhe
Ihr respektiert euch, trefft Entscheidungen zusammen und sorgt füreinander.
Respektvolle Kommunikation
Auch Konflikte werden respektvoll ausgetragen.
Gemeinsame Zeit
Ihr geniesst es, zusammen Zeit zu verbringen.
Zärtlichkeit zueinander
Körperliche Nähe und Sexualität findet noch statt.
7 Gründe um zu gehen
Respektlosigkeit
Es fehlt an Achtung und Wertschätzung füreinander.
Vertrauensverlust
Lügen oder Untreue haben die Basis zerstört.
Dauerhafte Konflikte
Eure Vorstellungen von der Zukunft passen nicht zusammen.
Unterschiedliche Lebensziele
Eure Vorstellungen von derZukunft passen nicht zusammen.
Emotionale Distanz
Ihr habt euch entfremdet und fühlt euch allein.
Mangelnde Zärtlichkeit
Körperliche Nähe ist nicht mehr vorhanden oder gewünscht.
Unwohlsein in der Beziehung
Die Partnerschaft belastet dich mehr, als sie dich stärkt.
"Nicht jede Trennung ist ein Scheitern – manchmal ist sie der erste Schritt zu wahrer Klarheit."
Herzlich, Bea, Heidi & Michael